FAQ

Die WERKKARTE ist ein ausschließlich österreichisches Produkt, auf das wir sehr stolz sind. Wir arbeiten überwiegend mit kleineren Betrieben aus der Umgebung (Oberösterreich) zusammen.

Es war sehr mühevoll die Produktion für ein relativ komplexes Produkt in Österreich aufzubauen. Es ist etwas auf das wir sehr stolz sind und wir denken trotz viel günstigerer Angebote nicht daran, die Produktion ins Ausland zu verlagern.


Wie werden die WERKKARTEN gefertigt?

Wir haben eine Kooperation mit einer Firma, die sich auf Stahlverarbeitung konzentriert hat. Hier bekommen wir unsere Rohlinge, die aus speziell gehärteten, nicht rostenden und sehr robusten Stahl bestehen. Diese Rohlinge werden in Linz (Oberösterreich) händisch grundiert, lackiert und geschliffen. Jede einzelne WERKKARTE wird viele Male in die Hand genommen und bearbeitet. Nach einer Endkontrolle, werden die WERKKARTEN händisch in unsere eigens designten Verpackungen gegeben und an euch weiter versendet.

Welche Modelle gibt es?

Es gibt die WERKKARTE_urban, WERKKARTE_bike und die WERKKARTE_outdoor. Wir haben uns lange Gedanken darüber gemacht, welche Funktionen tatsächlich im Alltag Verwendung finden und wie man diese am besten anordnen kann.

Kann ich als Firma eine größere Stückzahl WERKKARTEN bestellen?

Wir haben spezielle, vergünstigte Angebote für Kunden, die eine größere Stückzahl für den Weiterverkauf oder für den Eigengebrauch bestellen. Darüber hinaus bieten wir eine breite Palette an Individualisierungsmöglichkeiten. Bitte dazu einfach Kontakt mit uns aufnehmen. Dann können alle weiteren Details besprochen werden.


Wie funktioniert der Bestellvorgang?

Einfach über den Shop auf “in den Warenkorb legen” klicken und man wird direkt zum Warenkorb weitergeleitet. Beim Check out (Kasse) brauchen wir noch die Info, wo das Päckchen hin soll. Der Bestellvorgang wird mit der Zahlung abgeschlossen.


Kann ich die WERKKARTE auch in ein Flugzeug mitnehmen?

Nachdem dem wir viel unterwegs sind und die WERKKARTE natürlich immer dabei haben, können wir sagen, dass es prinzipiell möglich ist, die WERKKARTE in ein Flugzeug mitzunehmen. Bei ca. 20 Flügen von uns und unseren Freunden und Bekannten war es bis jetzt kein Problem die WERKKARTE dabei zu haben. Sogar die Amerikaner haben keine Beanstandungen gemacht.
Da die WERKKARTE keine offene Schneidefläche hat, dürfte es ohnehin kein Problem sein diese in ein Flugzeug mitzunehmen.

Vorsicht bei der WERKKARTE_camping: mit dem Haken könnte es eventuell sein, dass man sie nicht in ein Flugzeug mitnehmen darf. Zur Sicherheit einfach in das Reisegepäck geben.


Kann ich die WERKKARTE wieder retournieren?

Wir sind bemüht, unseren Kunden ein qualitativ hochwertiges Produkt anzubieten. Falls du das Gefühl hast, dass das Produkt, welches du bestellt hast, diesen Anforderungen nicht gerecht wird, kannst du das unbenützte Produkt ganz einfach zurückschicken und wir erstatten dir den vollen Betrag zurück. Im Fall einer Retoure können die Versandkosten leider nicht rückerstattet werden.

Was passiert mit meinen Daten?

Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben sondern dienen lediglich zur Durchführung des Bestellvorgangs. Du bekommst weder Werbung per Mail noch per Post. Wir haben keinen Newsletter. Wenn du willst, kannst du uns auf Facebook oder Instagram besuchen.